AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Berlin Dental Hub GmbH
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Seminaren, Weiterbildungen und Workshops, die von Berlin Dental Hub GmbH, Pfalzburger Str. 43/44, 10717 Berlin, angeboten werden.
​
2. Teilnahmevoraussetzungen
Die angebotenen medizinischen Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Fachpersonal im Bereich der Zahnmedizin. Teilnehmer:innen müssen eine entsprechende Qualifikation nachweisen. Bei Workshops, die praktische Arbeiten an Patient:innen umfassen, ist der Nachweis einer gültigen Berufserlaubnis erforderlich.
3. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung kann über das Ticketsystem von Wix, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Anmeldung durch Berlin Dental Hub GmbH zustande. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
4. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Rechnung ohne Abzug sofort fällig. Die Zahlung erfolgt über das Ticketsystem von Wix oder, bei telefonischer oder E-Mail-Anmeldung, per Überweisung. Bei Zahlungsverzug behält sich Berlin Dental Hub GmbH vor, Mahngebühren zu erheben.
5. Stornierung und Rücktritt
Bei Stornierung der Teilnahme gelten folgende Bedingungen:
- Bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
- 29 - 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50% der Teilnahmegebühr werden erstattet.
- 14 Tage oder weniger vor Veranstaltungsbeginn: keine Rückerstattung.
Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang der Stornierung bei Berlin Dental Hub GmbH.
6. Umbuchung und Übertragung
Bis 14 Tage vor Kurs: 20% Gebühr, freie Plätze vorausgesetzt.
Teilnahmeübertragung: Bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich, ohne Gebühr.
Es kann ein:e Ersatzteilnehmer:in benannt werden, sofern diese:r die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
7. Widerrufsrecht
Da die Veranstaltungen spezifische Termine haben, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht für Verbraucher.
8. Absage oder Änderung von Veranstaltungen
Berlin Dental Hub GmbH behält sich vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Zudem behält sich Berlin Dental Hub GmbH vor, Referent:innen auszutauschen oder den Ablauf der Veranstaltung zu ändern, sofern dies den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt. Für die aus der Absage einer Veranstaltung entstehenden Kosten ist Berlin Dental Hub GmbH nicht haftbar.
9. Haftung
Berlin Dental Hub GmbH haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Unfälle, Krankheiten oder Verlust von Gegenständen während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen. Die Teilnehmer:innen sind verpflichtet, für ihren eigenen Versicherungsschutz zu sorgen.
​
Medizinische Tätigkeiten und Übungen
Bei Veranstaltungen, die praktische medizinische Tätigkeiten an Patient:innen (z. B. Implantation von Zahnersatz) oder Übungen unter den Teilnehmer:innen (z. B. Injektion von Kochsalzlösung) umfassen, sind die Teilnehmer:innen verpflichtet, die geltenden medizinischen Standards und gesetzlichen Vorgaben einzuhalten. Berlin Dental Hub GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus unsachgemäßer Durchführung dieser Tätigkeiten resultieren. Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung liegt bei den Teilnehmer:innen.
Patient:inneneinwilligung und -aufklärung
​
Patient:innen, die an praktischen Übungen bzw. medizinischen Eingriffen teilnehmen, werden vorab umfassend über die geplanten Maßnahmen, deren Risiken und mögliche Folgen aufgeklärt. Mit ihrer Teilnahme erklären sie sich mit der Durchführung der Maßnahmen einverstanden und sind sich der damit verbundenen Risiken bewusst. Sollten Patient:innen nicht einwilligen oder Bedenken haben, ist dies vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen.
10. Datenschutz und Informationen über zukünftige Veranstaltungen
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Teilnehmer:nnen erhalten regelmäßig Informationen über das Fortbildungsangebot von Berlin Dental Hub. Wenn Sie keine weiteren Mitteilungen wünschen, können Sie der Zusendung jederzeit widersprechen. Bitte senden Sie hierzu eine Nachricht an hello(at)berlindentalhub.de.
11. Foto- und Videoaufnahmen
Während unserer Veranstaltungen werden Foto- und Videoaufnahmen von Berlin Dental Hub GmbH gemacht, die zu Dokumentationszwecken sowie für Werbematerialien zur Vermarktung künftiger Veranstaltungen und für die Presse verwendet werden können. Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Anfertigung und Nutzung solcher Aufnahmen einverstanden. Sollten Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden wollen, bitten wir um einen schriftlichen Widerspruch vor Veranstaltungsbeginn.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Foto- und Videoaufnahmen, nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgen darf. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Foto-, Video- und Tonaufnahmen durch Teilnehmer:innen sind auf allen Veranstaltungen nicht gestattet, es sei denn, es wurde vor der Veranstaltung ausdrücklich von Berlin Dental Hub GmbH erlaubt.
12. Teilnahmebescheinigung und CME-Punkte
Nach erfolgreicher Teilnahme an unseren Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat, das die absolvierten Inhalte und die dafür vergebenen CME-Punkte (Continuing Medical Education) bestätigt. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist die vollständige Bezahlung der Kursgebühr. Diese Punkte können bei den zuständigen Landesärztekammern eingereicht werden, um die individuelle Fortbildungsbilanz zu aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass für die Anerkennung der CME-Punkte die jeweiligen Bestimmungen der zuständigen Ärztekammer gelten. Weitere Informationen zur Zertifizierung von Fortbildungsveranstaltungen finden Sie auf den Webseiten der Landesärztekammern, beispielsweise bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe.
13. Urheberrechtsschutz von Arbeitsmaterialien
Die während der Veranstaltungen ausgegebenen Arbeitsunterlagen, einschließlich digital bereitgestellter Materialien, Filme und Bilder, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung – auch auszugsweise – ist nur mit der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung des Veranstalters oder der jeweiligen Referent:innen zulässig. Jeglicher Verstoß kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
14. Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Sofern Fortbildungen in Kooperation mit Industrieunternehmen, Verbänden oder Körperschaften durchgeführt werden, erklärt sich der/die Teilnehmer:in damit einverstanden, dass diese Kooperationspartner Informationen über die gebuchte Veranstaltung sowie zukünftige Veranstaltungen per Telefon, Post oder E-Mail zusenden dürfen. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Widersprüche sind an hello(at)berlindentalhub.de zu richten.
15. Anerkennung der AGB
Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung des Berlin Dental Hub erkennt der/die Teilnehmer:in die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Dies gilt auch für Änderungen oder Ergänzungen, die rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben werden.
16. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Berlin.
Stand: Januar 2025